Sonntag, 1. Februar 2015

Kapitel 9


Das Turnier


Endlich ist es soweit! Adam sucht eilig seine Sachen zusammen, denn noch heute Abend fliegt er mit seiner Mannschaft nach Stockholm, an das alljährliche Turnier der U17-Junioren. Ganz grosse Namen wie Barcelona, Juventus oder auch Bayern München sind angesagt und Adam’s Mannschaft freut sich riesig – alle sind aufgeregt und packen hektisch ihre Sachen. Adam hat sich gut eingelebt und konnte mit dem hohen Niveau mithalten, als Lohn darf er jetzt mit an das wichtige Turnier.

Nach der Ankunft in Stockholm geht alles ganz schnell und 3 Stunden später steht schon das erste Spiel auf dem Programm. Für die junge Arsenal-Mannschaft läuft es richtig gut und drei Tage später steht fest, sie sind Gruppenerste und kommen am Sonntag in die KO-Phase. Zu Adams bedauern ist er bisher noch nicht viel zum Spielen gekommen, er hatte jeweils immer nur ganz kurze Teileinsätze.

Das erste KO-Spiel am Sonntagmorgen beginnt für Adam wieder auf der Bank. Das grosse Barcelona hat Anstoss. Obwohl Adam wieder auf der Bank platz nehmen muss, ist er irgendwie nervöser. Der Grund ist vielleicht, dass Barcelona zu den besten Mannschaften der Welt zählt und seine Mannschaft möchte sich ja keine Fehler leisten! Doch schon bald kann Barcelona 2, 3 sehr gefährliche Situation herausspielen – aber es seht noch immer 0:0. In der zwölften Minute wird der linke Flügel von Arsenal hart gegrätscht und da kommt der Trainer Dany auf Adam zu: “Los Adam, wärm dich schnell ein!” Völlig überstürzt zieht Adam das Einwärme-Trikot an und beginnt sich aufzuwärmen. Kurz danach wird er eingewechselt. In Adam brodelt es, er spürt, das kommt gut. Sekunden später wird er auch schon angespielt, er läuft geschickt um zwei Verteidiger – verzögert erst, um dann mit voller Kraft abzudrücken – der Torhüter konnte denn Ball gerade noch ablenken! Es gibt Eckball für Arsenal , die Flanke kommt genau auf den Kopf von Adams Mitspieler, Toooor! Es steht 1:0 für Arsenal in der 11. Minute, und das gegen die U17 vom grossen FC Barcelona! Adam hört von weitem Dany rufen: “Jungs, es ist erst 1:0, konzentriert euch, weiter spielen!”

Doch jetzt dreht Barcelona so richtig auf und Arsenal muss sich mit allen Kräften auf die Verteidigung konzentrieren. Mit viel Glück zeigt die Anzeigetafel in der 30. Minute immer noch 1:0. Minuten später wird Adam mit einer steilen Flanke angespielt, er steht genau richtig, kann den Ball unter Kontrolle bringen und kurz vor dem Torwart macht Adam einen Haken, der Torwart läuft ins Leere und Adam muss nur noch Einschieben: 2:0!

Barcelona ist geschockt, genau in ihrer stärksten Phase kriegen sie nochmals ein Tor. Arsenal ist jetzt unaufhaltbar und will das dritte Tor erzielen. Nur 2 Minuten später startet Arsenal den nächsten gefährlichen Angriff, diesmal läuft der Ball über rechts, Adam läuft in die Mitte und schon kommt auch die präzise Flanke – genau auf Adams Kopf: 3:0. Was für ein Spiel von Adam Yedlin! Danach kommt der Befehl vom Trainer, dass Arsenal jetzt defensiv und auf sicher spielen soll, das Spiel beruhigt sich und es geschieht bis zur Pause nichts aufregendes mehr.

Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit kommt Barcelona wie ausgewechselt zurück, sie sind wieder hoch motiviert und Arsenal muss aufpassen nicht überrannt zu werden. Der Barcelonaspieler George Harilton, von dem Dany und Andrew so gewarnt haben, er zeigt sehr gefährliche Aktionen. Es kommt, wie es kommen muss – in der 55. Minute gelingt Barcelona der Anschlusstreffer zum 3:1.

In der 61. Minute, nach einem unnötigen Eckball – der Torwart konnte die Flanke nicht richtig halten, kann Barcelona den Ball präzise in vor das Tor bringen und George Harilton kann mit dem Kopf nur noch einnicken, 3:2! Arsenal gelingt es, das Spiel zu beruhigen und den Ball länger zu halten, was Barcelona keinen nennenswerten Angriff mehr ermöglicht. In der 85. Minute jedoch verliert Arsenal den Ball bei einem Angriff vor dem gegnerischen Tor und als ob Barcelona nur darauf gewartet hat, wird sofort der Konter lanciert. Adam gib alles und kann mit einem unglaublichen Spurt neben den Gegner kommen, will den Weg abschneiden und Trifft den Spieler mit seiner linken Hand im Gesicht. Sofort ertönt der schrille Piff  und Adam weis, das gibt Rot. Der Schiedsrichter holt die Karte und zeigt auf den Elfmeterpunkt. Adam verlässt den Platz mit gesenktem Kopf, doch der Trainer klopft im zu seinem Erstaunen trotzdem aufmunternd auf die Schulter. Kurz darauf kann Harilton den 2. Treffer feiern, der Spielstand ist 3:3 unentschieden. Das Spiel geht mit 5 Minuten in die Verlängerung.

In der 95. Minute zupft noch ein Arsenalspieler einem Spieler von Barcelona am Leibchen, es gibt Freistoss. Alle wissen, das wird die letzte Aktion sein sie sind extrem angespannt. George nimmt Anlauf, schaut nach oben, dann kommt der Schuss – lange ist der Ball in der Luft bis er genau im Lattenkreuz ins Tor fliegt, 3:4 für Barcelona!

Für Arsenal ist der Traum vom Final aus…

1 Kommentar:

  1. Lieber Silas
    Wow, was für ein spannendes und dramatisches Spiel. Das hast du supergut beschrieben! Ganz grosses Kompliment! Auch die Rolle von Adam als tragischer Held ist sehr subtil und glaubwürdig realisiert - ganz grosse Klasse. Kompliment! und weiter so! lg MS

    AntwortenLöschen