Kapitel 6
Der grosse Abschied
Zu Hause in New Port bleiben Adam nur noch 6 Monate bis er
ins Internat von Arsenal FC wechselt. Nun heisst es für ihn, in der Schule viel
lernen um einen guten Abschluss zu bekommen. Auch das Fussballtraining muss er
weiterhin intensiv besuchen, damit sein Niveau gehalten werden kann.
Die Genesung vom Fuss macht gute
Fortschritte. Die Reha besucht er regelmässig und bald schon kann er wieder uneingeschränkt
Fussballspielen.
Die Zeit geht wie im Flug vorbei und schon
heisst es Abschied nehmen von seinen Freunden. Viele melden sich bei Adam und
sind etwas besorgt, dass die Freundschaft in Vergessenheit geraten könnte. Adam
beschliesst ein grosses Fest zu organisieren. Seine Eltern laden alle nur
erdenklichen Freunde, Schul- und Fussballkameraden, Verwandten und Nachbarn
ein. Adam ist gerührt und verspricht ihnen am Fest, sich immer wieder zu Hause
melden. Auch findet er es grossartig, wie viel Unterstützung er von zu Hause
erleben darf. Er ist sich bewusst, diese Freundschaften werden ihn im weit
entfernten England unterstützen, in guten- und schlechten Zeiten.
In der letzten Woche vor seiner Abreise werden noch
diverse Besorgungen erledigt. Das Schulzeugnis ist besser ausgefallen, als Adam
erwartet hatte. Es war das Beste, dass er jemals in seiner Schulzeit hatte. Lag
das an seiner Motivation, an seinem Ziel Fussballprofi zu werden? Adam ist mit
sich zufrieden.
Am letzten Tag vor der grossen Abreise – Adam packt
seine Sachen, die er nach England mitnehmen will – klingelt die Hausglocke. Sein
Zwillingsbruder Frank öffnet die Tür “Hi Adam...” “Ähhh warte kurz ich hole ihn,”
entgegnet Frank. “A-d-a-m!”. Adam kommt zur Tür und – ein Blitz trifft ihn – da
steht die bildhübsche Rebecca aus der Parallelklasse, mit einem aufwändig
dekorierten Geschenkpäcklein.
Rebecca hat Adam schon immer sehr gefallen und nun
ist er doch sehr verlegen. Sie schenkt ihm ein wunderschönes geflochtenes Armband
aus verschiedenem Material (Adam erkennt Schnüre, Gummi, Plastik, Stoff – alles
recycling Material, farblich wunderbar passend zusammengestellt). “Ich habe dir
einen Talisman gemacht, er soll dich in England begleiten und dir immer viel
Glück bringen” und ganz leise sagt sie – “und ich denke an dich”. Adam merkt,
wie seine Augen mit Mühe eine Träne unterdrücken können. Er sagt: “Das ist das
allerschönste Abschiedsgeschenk…” Sie fallen sich in die Arme.
Für den Abreisetag, wird Adam von der ganzen Familie samt Grosseltern an den Flughafen begleitet. Adam spürt den Stolz seiner
Begleiter und hofft für sich, das er die hohen Erwartungen erfüllen kann…
Der grosse Abschied
Zu Hause in New Port bleiben Adam nur noch 6 Monate bis er ins Internat von Arsenal FC wechselt. Nun heisst es für ihn, in der Schule viel lernen um einen guten Abschluss zu bekommen. Auch das Fussballtraining muss er weiterhin intensiv besuchen, damit sein Niveau gehalten werden kann.
Zu Hause in New Port bleiben Adam nur noch 6 Monate bis er ins Internat von Arsenal FC wechselt. Nun heisst es für ihn, in der Schule viel lernen um einen guten Abschluss zu bekommen. Auch das Fussballtraining muss er weiterhin intensiv besuchen, damit sein Niveau gehalten werden kann.
Die Genesung vom Fuss macht gute
Fortschritte. Die Reha besucht er regelmässig und bald schon kann er wieder uneingeschränkt
Fussballspielen.
Die Zeit geht wie im Flug vorbei und schon
heisst es Abschied nehmen von seinen Freunden. Viele melden sich bei Adam und
sind etwas besorgt, dass die Freundschaft in Vergessenheit geraten könnte. Adam
beschliesst ein grosses Fest zu organisieren. Seine Eltern laden alle nur
erdenklichen Freunde, Schul- und Fussballkameraden, Verwandten und Nachbarn
ein. Adam ist gerührt und verspricht ihnen am Fest, sich immer wieder zu Hause
melden. Auch findet er es grossartig, wie viel Unterstützung er von zu Hause
erleben darf. Er ist sich bewusst, diese Freundschaften werden ihn im weit
entfernten England unterstützen, in guten- und schlechten Zeiten.
In der letzten Woche vor seiner Abreise werden noch
diverse Besorgungen erledigt. Das Schulzeugnis ist besser ausgefallen, als Adam
erwartet hatte. Es war das Beste, dass er jemals in seiner Schulzeit hatte. Lag
das an seiner Motivation, an seinem Ziel Fussballprofi zu werden? Adam ist mit
sich zufrieden.
Am letzten Tag vor der grossen Abreise – Adam packt
seine Sachen, die er nach England mitnehmen will – klingelt die Hausglocke. Sein
Zwillingsbruder Frank öffnet die Tür “Hi Adam...” “Ähhh warte kurz ich hole ihn,”
entgegnet Frank. “A-d-a-m!”. Adam kommt zur Tür und – ein Blitz trifft ihn – da
steht die bildhübsche Rebecca aus der Parallelklasse, mit einem aufwändig
dekorierten Geschenkpäcklein.
Rebecca hat Adam schon immer sehr gefallen und nun
ist er doch sehr verlegen. Sie schenkt ihm ein wunderschönes geflochtenes Armband
aus verschiedenem Material (Adam erkennt Schnüre, Gummi, Plastik, Stoff – alles
recycling Material, farblich wunderbar passend zusammengestellt). “Ich habe dir
einen Talisman gemacht, er soll dich in England begleiten und dir immer viel
Glück bringen” und ganz leise sagt sie – “und ich denke an dich”. Adam merkt,
wie seine Augen mit Mühe eine Träne unterdrücken können. Er sagt: “Das ist das
allerschönste Abschiedsgeschenk…” Sie fallen sich in die Arme.
Für den Abreisetag, wird Adam von der ganzen Familie samt Grosseltern an den Flughafen begleitet. Adam spürt den Stolz seiner
Begleiter und hofft für sich, das er die hohen Erwartungen erfüllen kann…